Familienbetrieb in der vierten Generation, wir Pflegen Tradition……
Willkommen bei Weiden Heid
Auf unserer Seite erfahren Sie alles über den Weidenanbau in unserem Betrieb.

Wir sind für Sie da
Der Weidenanbau ist bei Fam. Heid in der vierten Generation.
Auf einer Fläche von acht Hektar werden die Weiden bewirtschaftet. Verschiedene Sorten wie: Dotterweide, Purpurea, Belgische Rote und Uralweide werden angebaut.
Unser Familienbetrieb bewirtschaftet außerdem Getreide, Mais und verschiedene Küchenkräuter zur Trocknung.
Viel Spaß auf unserer Homepage Ihre Familie Heid
Weide ein lebendiger Werkstoff
Die Weide ist ein Natur Produkt und zu 100% Recycelbar. Ein Werkstoff, welcher vielseitig und sofort nach der Ernte verwendbar ist. Sowohl zum traditionellen Korbflechten als auch lebende Kunstobjekte. Die Erntezeit beginnt im November und endet im Februar.
- Alle
- Ernte
- Pflanzung
- Bearbeitung
- Zäune/Diverses

Unser Team

Vier Generationen Erfahrung. Wenn Sie Hilfe benötigen, oder Fragen zur Herstellung von Weidenzäunen, sowie Tunnels, Tipis und Igloos, können Sie uns kontaktieren.
Sollten Sie Körbe oder Reperaturen benötigen, dann wenden Sie sich an folgende Adressen:
Korbmacher Innung Baden-Württemberg http://www.korbmacherinnung.de
oder
Verein Flechtwerk http://www.flechtwerk-ev.de
Flechtkurse 2023
Flechtkurs Ovaler Henkelkorb Samstag 23.09.2023 / Sonntag 24.09.2023
Flechtkurse Chaos Technik Samstag 30.09.2023 Vormittag/Nachmittag
ReGrow - Funktionsintegrierter Leichtbau für nachhaltiges Bauen mit regional nachwachsenden Rohstoffen

Das Projekt ReGrow nutzt schnell nachwachsende regionale Werkstoffe wie Weidenruten und Flachsfasern, um neue Anwendungsmöglichkeiten im Bauwesen zu erschließen. Weiterlesen……..